Gemeinsames Konzert


der Theodor-Hellbrügge-Stiftung
und des kbo-Kinderzentrums München

 

Jede Spende hilft!

Spendenkonto
bei der HypoVereinsbank
IBAN DE56 7002 0270 0015 6349 51

Hinhören. Mithelfen. Gemeinsames Konzert der Theodor-Hellbrügge-Stiftung und des kbo-Kinderzentrums München

Nachwuchstalende fördern – Das junge Ensemble Cello plus

Das 12-köpfige, junge Münchner Ensemble wurde Ende 2023 vom Cellisten Meinhard Holler ins Leben gerufen.  Die Mitglieder sind ca. zwischen 12 und 20 Jahre alt. Viele dieser jungen Cellistinnen und Cellisten sind Preisträger bei „Jugend Musiziert“, manche auch bei internationalen Wettbewerben.

Das Programm von Cello plus für den 27. November 2025:
Claude Debussy: Golliwogg´s Cakewalk
Antonín Dvořák: Mazurka op. 56, Nr. 3
Myroslav Skoryk: Melodie
Isaac Albéniz: Asturias leyenda

Musik über die Grenzen hinweg – Das Prager Stamitz Quartett

Das Stamitz-Quartett aus Prag wurde im Jahr 1985 gegründet und zählt heute zu den führenden internationalen Kammermusikensembles. Sein umfangreiches Repertoire reicht von allen großen Werken der klassischen Quartettsliteratur bis zu den Meistern unseres Jahrhunderts. Ein wichtiger Schwerpunkt sind bislang unbekannte Werke böhmischer Komponisten von der Früh- bis zur Neuzeit.

Das Programm des Stamitz Quartett für den 27. November 2025:
Franz Schubert: Quartett-Satz c-Moll
Allegro assai

Franz Schubert: Streichquintett C-Dur
Allegro ma non troppo
Adagio
Scherzo. Presto. Trio. Andante sostenuto
Finale. Allegretto